Direkt die richtige Abteilung.
Allgemein : info@elektraunie.de
Projekte : projekte@elektraunie.de
Rechtliches : legal@elektraunie.de
Bewerbung : hr@elektraunie.de
Franchise : partner@elektraunie.de
Kundenbetreuung : service@elektraunie.de
Medien : presse@elektraunie.de

Kontakt mit Elektra Unie
Senden Sie uns eine E-Mail, und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Fehler zu beheben.
Rufen Sie uns an. Unsere Mitarbeiter sind bereit, Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen.
Korrelationen
Handelskammer : 89427033
Als Großhändler von Materialien zuständige Stelle.
Handelskammer : 89418751
Holding von Elektra Unie.
Häufig gestellte Fragen zu Sonnenkollektoren.
Wir liefern sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien und Deutschland.
Wir von Elektra Unie Import verfügen über eine eigene Produktions- und Importabteilung. Dies ermöglicht es uns, unsere Produkte schnell und zu niedrigen Preisen anzubieten, ohne die Einschaltung von Agenten oder Importeuren.
Die Anzahl der Solarmodule, die Sie installieren möchten, hängt vom Haushalt und vom Energieverbrauch ab. Ihren Energieverbrauch können Sie in Ihrer Jahresabrechnung nachlesen. Sie können uns auch anrufen und wir werden Ihnen kostenlos helfen. Rufen Sie uns an unter +31 (0)85 4013723
Da die Solarmodule schräg montiert werden, bleibt wenig bis gar kein Schmutz auf den Kollektoren liegen. Solarmodule benötigen also praktisch keine Wartung.
Wir installieren Ja Solar, LG Solar, NSP, S Energy, Solar Fronier, Trina Solar, Recom und Hyundai.
Wir verwenden und empfehlen SolarEdge, Solplanet und Hoymiles.
Fast jedes Haus oder Gebäude eignet sich für Sonnenkollektoren. Dabei wird berücksichtigt, wie stark die Dachkonstruktion ist und ob es viel oder wenig Lichteinfall gibt.
Häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen.
Es gibt zwei Arten von Wärmepumpen:
Die vollelektrische Wärmepumpe.
Sie deckt den gesamten Heizungs- und Warmwasserbedarf Ihres Hauses ab. Dies kann mit Wärme aus der Luft, aber auch aus dem Erdreich oder Grundwasser geschehen.
Eine Hybrid-Wärmepumpe.
Diese unterstützen den Zentralheizungskessel. Sie sparen beim Gasverbrauch, aber Ihr Zentralheizungskessel schaltet sich immer noch ein, wenn Sie warmes Wasser brauchen und wenn es draußen zu kalt wird.
Eine Hybrid-Wärmepumpe ist für bestehende Häuser mit einem Zentralheizungskessel geeignet. Sie benötigen kein spezielles Heizsystem, wie zum Beispiel eine Fußbodenheizung.
Einsparungen von bis zu 70 % sind möglich. Die genauen Einsparungen hängen jedoch stark von verschiedenen Faktoren ab. Denken Sie an Ihren Gasverbrauch, die Kapazität Ihrer Wärmepumpe, die Isolierung Ihres Hauses, wie oft Sie duschen, wie oft sich Ihr Heizkessel einschaltet, welche Art von Heizkörpern Sie haben, usw.
Für den Kauf einer Hybrid-Wärmepumpe gibt es einen ISDE-Zuschuss (Investitionszuschuss für nachhaltige Energie und Energieeinsparung). Der Betrag hängt von der Art der Wärmepumpe ab. Für die Wärmepumpen aus unserem Angebot kann er bis zu 2.700 € betragen.
Achtung
Unser Kundendienst ist sehr beschäftigt. Wir haben volles Verständnis dafür, dass Sie im Moment Fragen haben und werden unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.